Geigenbau Michael

Typen von Streichinstrumenten: Die richtige Wahl für Ihre Ziele

Ein gutes Verständnis der verschiedenen Instrumententypen hilft Ihnen, eine bewusste Entscheidung zu treffen – passend zu Ihren musikalischen Ambitionen und Ihrem Budget.

Die wichtigsten Kategorien:

 Schülerinstrumente (fabrikgefertigt)

  • Serienproduktion auf Maschinenbasis
  • Preisgünstig (ca. 300,- – 1 500,- Euro)
  • Ideal für Einsteiger und Kinder
  • Zuverlässiges, aber oft begrenztes Klangspektrum

 Manufakturinstrumente

  • In kleinen Serien hergestellt, oft mit Handarbeit bei wichtigen Arbeitsschritten
  • Mittleres Preissegment (ca. 1 500,- – 5 000,- Euro)
  • Sehr gute Wahl für ernsthafte SchülerInnen
  • Klanglich ausdrucksstärker und individueller

Meisterinstrumente

  • Vollständig von einem einzelnen Meister handgefertigt
  • Hochpreisig (ab etwa 10 000,- Euro)
  • Für professionelle Musiker und fortgeschrittene Schüler
  • Herausragende klangliche Eigenschaften, einzigartige Instrumente

Historische / antike Instrumente

  • Ältere, gut eingespielte Instrumente (oft älter als 50 oder sogar 100 Jahre)
  • Preislich stark variierend: von unteren bis in höchste Preisklassen
  • Charakteristischer Klang durch gereifte Holzstruktur
  • Preis  kann bis auf mehrere Millionen Euro steigen
  • Erfordern spezielle Pflege und oft Restaurierung

Alternative Typen:

  • Barockinstrumente:
    Historisch authentische Nachbauten für Alte Musik.
  • Elektronische Instrumente:
    Für moderne Stilrichtungen oder zum lautlosen Üben –
    aber nur als Ergänzung, nicht als erster Lernpartner!

Unser Tipp:

Für den ersten Einstieg sollten Sie immer ein akustisches Instrument wählen – nicht ein elektronisches.
Ein echter Klang, eine natürliche Resonanz und die direkte Ansprache durch das Instrument sind unersetzlich für die Ausbildung von Gehör, Technik und Gefühl.

Haben Sie Fragen zu unseren Instrumenten, oder brauchen Sie Unterstützung bei der Instrumtenwahl? Dann rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Marion Michael & Team

Nach oben scrollen